| Hallo Achim! Hatte Dir ja versprochen, ein paar Bilder von der Auster zu senden, wenn es soweit ist … man bräuchte halt mehr Zeit zum Bauen! Aber nun ist es soweit! Letzte Woche hatte die HEGI-Auster (oder wie wir sie nennen „der GACEF“) ihren/seinen Erstflug. Mit einer leichten Schwerpunktkorrektur (er war 5 mm zu weit hinten – bin halt doch eher Segeflieger ;-)), geht sie nun einfach wunderbar!               … Wiesenschleichen mit 1,9 A …! Bin Deinem Rat gefolgt und habe die Rudergrößen entsprechend dem beigefügtem Plan geändert. Passt perfekt! Weiterhin bin von der ursprünglichen Auslegung abgekommen und habe folgende grundsätzlichen Änderungen zum KH-Denzin-Plan vorgenommen: 
                  Fläche nicht mit Gummis gesichert, sondern mit 2x M5 Nylon-Schrauben befestigt.Höhenleitwerk fest mit dem Rumpf verklebt.Spornrad angelengt, mit dem Seitenruder fest verbunden.Hauptfahrwerk ebenfalls verschraubt, 2x 6 mm Nylon und um ca. 15mm (anders als im Plan) verlängert - sieht edler aus und bringt ca. 10mm mehr BodenfreiheitStatt der beiden Kiefern-Motorträger eine Akku-Rutsche gebaut, die vom Motorspant bis zum Cockpit-Spant reicht. Ob es gut ist, auf die „crash-freundliche“ Gummi-Befestigung zu verzichten, muss sich noch erweisen … |